Über`n Schneebesen

 Die Person hinter dem Schneebesen:

Konditormeisterin Marina Pöschl, geb. Bruckmair,
Wahloberpfälzerin, überglücklich verheiratet & stolze Mama ♥ 

Die Idee dahinter...

Oft hört man, zu einer Konditorei gehöre ein Cafe. Nicht so beim Schneebesen!

Eine Kuchentheke für den spontanen Kaffeeklatsch findet man hier nicht.

Stattdessen möchte ich mich voll und ganz aufs Backen für Euren schönsten Tag konzentrieren. 

In meinem liebevoll gestalteten Besprechungsraum wird in einem persönlichen Gespräch der süße Glücksmoment geplant. Ich gebe zu, manchmal kann die große Auswahl überfordern, aber ich helfe Euch gern weiter! 

Meine kleine aber feine Backstube habe ich bestens ausgestattet, um professionell arbeiten zu können. 

Beginn meines Traums...

Fasziniert von meiner damaligen Kommunionstorte, die blau überzogen war und ein kleines weißes Bärchen obendrauf hatte, stand mein Berufswunsch bereits im 10.Lebensjahr fest.

Nach meiner 3-Jährigen Berufsausbildung zur Konditorin, habe ich 2011 meine Gesellenprüfung mit Bravour abgelegt. 

2010 habe ich beim 25. Jugendleistungswettbewerb für Konditoren gewonnen.


2011 habe ich als Konditorgesellin bei der Konditorei Pernsteiner, in Regensburg, meine 3,5Jährige Berufserfahrung sammeln können. Durch Fach-Seminare und Fachbücher, konnte ich mein Wissen und meine Fähigkeiten laufend verbessen.

Der nächste logische Schritt, die Meisterprüfung...

Im November 2014 habe ich meine Meisterprüfung im Konditorenhandwerk als Prüfungsbeste abgelegt. 
Mit meinem Schaubuffet zum Thema „süße Balance“ konnte ich überzeugen und habe aus Schokolade ein Schaustück kreiert, dass nur auf einer dünnen Kugel aus Schokolade stand.
Zu den weiteren Aufgaben zählte ein Baumkuchen mit Zuckerdekor, hier habe ich eine filigrane Rose aus Zucker ausgearbeitet. Pralinen, Petit Fours, Marzipanfiguren, kalte und warme Speisen und auch Teegebäck, mussten in drei Tagen Prüfung hergestellt werden.
Außerdem stand am vierten Tag eine Situationsaufgabe auf dem Plan. Hier wurde uns ein Kürbis als Pflichtzutat gestellt, wir mussten daraus, spontan zwei Dessertmousse, Parfait (Halbgefrorenes Eis), Soufflé und Brandmassenerzeugnisse innerhalb von drei Stunden herstellen. Eine spannende Aufgabe.

Erfahrungen sammeln beim Weltmeister...

2015 habe ich das Experiment gewagt und bin mit Sack und Pack nach Michelstadt im Odenwald/ Hessen gegangen. Dort konnte ich vom Konditorweltmeister, Bernd Siefert lernen. Da mich das Heimweh plagte, zog es mich wieder zurück nach Bayern.

Vom Stadel zur Konditorei...

2016 wurde dann der Grundstein für die Konditorei Schneebesen gelegt. In Eigenleistung haben wir -meine Eltern und Ich- alles renoviert. Vor vielen Jahren standen noch Kuh und Traktor im Stadel. Als wir das Wohnhaus mit Stadel gekauft hatten, stand er bereits leer. Nur eine Futterrinne und eine Heugabel verriet uns die Vergangenheit. 

Geplant war der Ausbau zunächst nur als Garage oder Abstellraum, das machte die Planung nicht ganz einfach. 

–Vom Stadel zur Konditorei-

Feierliche Eröffnung...

Anfang 2017 war es dann endlich soweit und ich konnte meine Backstube einrichten und Eröffnen. Eine aufregende Zeit war es wie sich dann alles zusammenfügt. Im schwedischen Landhausstil, konnte ich dann mit meinen Eltern meinen Traum verwirlichen.

Meine Helferlein...   DANKE

Hier ist der Abschnitt zum Danke sagen. Danke an meinen Papa Manfred, der jede freie Minute in die Umsetzung meiner Konditorei gesteckt hat. Jede Schraube und jeder Gedanke wurde von ihm sorgfältig geplant und umgesetzt. Ich weiß, das ist nicht selbstverständlich was er für mich getan hat.

Selbiges an meine Mama Annette. Du hast alles geplant und immer hart mitgearbeitet. Ein Wahnsinn was ich für Eltern habe!

Danke an meinen Mann, der mich in jeder Situation und Aufgabe unterstützt. Egal ob stundenlanges Schleifchen binden für Gastgeschenke, Einkäufe oder Ausliefern. Du bist meine starke Schulter! DANKE!



Gerne würde ich auch eure Hochzeit mit einem handgemachten Glücksmoment verschönern. Denn das Schönste sind die Erinnerungen an das Besondere. 


Ich nehme mir gerne Zeit für meine Kunden und plane zusammen mit Euch, was es dann werden soll. Jeder soll sich gut aufgehoben fühlen und sich anvertrauen können! :)


Ich freu mich Euch beraten zu dürfen!

♥ liche Grüße

Marina Pöschl

- TERMINE NACH VEREINBARUNG -